Photographic Thought Pieces: Through Different Lenses
Wo Fotografie auf Diskurs trifft: Ein opulenter Dialog in sechzehn Portfolios.
Tauchen Sie ein in den visuellen und intellektuellen Dialog von Kenneth C. & Sabina R. Korfmann-Bodenmann. „Photographic Thought Pieces“ ist mehr als ein Fotobuch – es ist ein sorgfältig kuratiertes Forschungsprojekt, das die Grenzen zwischen Kunst, Empirie und wissenschaftlicher Reflexion neu auslotet. Auf 588 Seiten entfaltet sich eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Kraft des Bildes, gesehen „durch verschiedene Linsen“.
Ein visueller Dialog: Das Werk
Im Zentrum dieses prächtigen Bandes stehen sechzehn Portfolios, die zwischen 2019 und 2022 von Kenneth C. & Sabina R. Korfmann-Bodenmann geschaffen wurden. Jede Serie ist ein visueller Denkanstoß, der etablierte Sehgewohnheiten hinterfragt und zu neuen Perspektiven einlädt. Die Fotografien sind keine bloßen Abbildungen, sondern Ausgangspunkte für intellektuelle Reisen. Fundiert und erweitert wird dieser visuelle Kosmos durch brillante Essays der renommierten Kunsthistoriker Bettina Gockel und Roland Scotti, die den Werken einen tiefen theoretischen und kontextuellen Rahmen verleihen.
Forschungsobjekt und Erkenntnismedium: Die Reihe »Art & Photography«
Als vierter Band der wegweisenden Reihe »Art & Photography« verkörpert dieses Werk idealtypisch deren innovative Philosophie. Die Reihe verschreibt sich der dynamischen und multimedialen Zukunft der Kunstgeschichte. Sie verbindet das gedruckte Buch als Medium der Erkenntnis mit den Möglichkeiten digitaler Vernetzung und aktueller Forschungsdaten. „Photographic Thought Pieces“ ist somit nicht nur ein abgeschlossenes Werk, sondern ein lebendiger Teil eines globalen, wissenschaftlichen Austauschs – konzipiert für alle, die in die Zukunft denken.
Für wen ist dieses Buch?
Dieser opulente Band richtet sich an ein anspruchsvolles Publikum, das die Fotografie als intellektuelle Disziplin schätzt. Er ist ein unverzichtbares Werk für:
Kunsthistoriker & Fotografie-Theoretiker, die nach neuen Impulsen und fundierten Analysen suchen.
Kuratoren & Sammler, die zeitgenössische Fotografie im wissenschaftlichen Kontext verstehen und präsentieren.
Akademiker & Studierende, die ein exzellentes Beispiel für die Verknüpfung von künstlerischer Praxis und Forschung erleben möchten.
Bibliophile Liebhaber hochwertiger Kunstbücher.
Auf einen Blick:
Visueller Tiefgang: 16 Portfolios von Kenneth C. & Sabina R. Korfmann-Bodenmann.
Wissenschaftliche Fundierung: Erhellende Essays von Bettina Gockel und Roland Scotti.
International & Zweisprachig: Vollständig in Englisch und Deutsch.
Exquisite Qualität: 588 Seiten, hochwertiges Hardcover im Großformat.
Zukunftsweisend: Teil der innovativen Publikationsreihe »Art & Photography«.